Finden Sie die beste OKR Software bzw. OKR Tools für Ihre Organisation.

Eine OKR Software hilft beim Erstellen, Abstimmen, Veröffentlichen, Kommunizieren, Messen, Tracken und Visualisieren von Objectives und Key Results. Mit OKR Tools können Unternehmensziele und -ergebnissen vom Management bis zur Teamebene einfach gesetzt und verfolgt werden.

Schluss mit von Hand gepflegten OKRs in einem OKR Template oder einer OKR Vorlage – in Excel oder Word! Nutzen Sie eine OKR Software bzw. ein OKR Tool – über Web Browser oder eine OKR App.

Vollständig in Ihre vorhandenen Tools und IT-Systeme integrierbar: Jira, Slack, OKR Microsoft Teams, Google, Salesforce, Trello, Asana, …

Wir helfen Ihnen, die beste OKR Software bzw. das beste OKR Tool zu finden.

OKR Software

Wichtige Info: Microsoft Viva Goals wird zum 31. Dezember 2025 eingestellt

Microsoft hat angekündigt, dass Viva Goals zum 31. Dezember 2025 eingestellt wird. Bereits seit dem 5. Dezember 2024 wurde die Entwicklung neuer Funktionen gestoppt. Unternehmen, die Viva Goals nutzen, sollten daher frühzeitig eine Migration zu einer anderen OKR-Software planen, um Unterbrechungen in ihrer Strategieumsetzung zu vermeiden.

Auf dem Vergleichsportal #1 für OKR-Software finden Sie schnell und einfach die passende Lösung, die Ihren Anforderungen entspricht – auch mit Microsoft Teams Integration. Vergleichen Sie Anbieter, Funktionen und Preise, und sichern Sie sich eine zukunftssichere Alternative.

Starten Sie jetzt Ihre Suche und machen Sie den Wechsel reibungslos!

Vergleichen Sie die OKR Software Produkte und OKR tools, die wir getestet haben: Mooncamp, Quantive, Workpath, Profit.co, usw.

Wählen Sie eine der folgenden Kombinationen – und fügen Sie jede andere OKR Software oder jedes andere OKR Tool für Ihren individuellen Vergleich hinzu.

Vergleich Quantive Workpath

Vergleich Mooncamp Profit.co

Vergleich Mooncamp Quantive

Vergleich Workpath Mooncamp

Vergleich Quantive Profit.co

Vergleich Profit.co Workpath

OKR Software Demo Videos

OKR Software und OKR Tools

Kostenloser Vergleich
mit über 200 Eigenschaften

Damit Sie eine fundierte Entscheidung für die beste OKR Software bzw. OKR Tools für Ihre Organisation treffen können.

Warum OKR und warum OKR Software bzw. ein OKR Tool? – Ziele effektiv managen

OKR – Objectives and Key Results ist die agile Strategieumsetzungs- und Zielmanagementmethode, die maßgeblich zum Erfolg vieler Unternehmen beigetragen hat.

Das OKR Framework hat seinen Ursprung im Silicon Valley bei Intel und Google. Inzwischen setzen weltweit Unternehmen jeglicher Branche oder Größe auf OKR.

Mit OKR und einem OKR-Tool schaffen Sie auf allen Ebenen den Fokus auf die wichtigsten Maßnahmen in Ihrem Unternehmen. Damit steigern Sie Ihre Motivation – und Ihr Unternehmen kommt noch schneller zum Erfolg und bleibt nachhaltig profitabel.

Nutzen Sie die geniale Zielmanagementmethode, die Google, LinkedIn und Zalando so erfolgreich gemacht hat!

Immer mehr Tools unterstützen OKR – von Asana bis Monday.com

Immer mehr Tools, von Asana bis Monday.com, bieten inzwischen Funktionen zur Unterstützung von OKR (Objectives and Key Results). Diese All-in-One-Lösungen können für Unternehmen attraktiv erscheinen, die bereits mit diesen Plattformen arbeiten. Allerdings sind sie in der Regel weniger leistungsfähig und flexibel als spezialisierte OKR-Software-Tools. Diese bieten umfangreichere Funktionen, die gezielt auf die Bedürfnisse von Strategieumsetzung, Zielverfolgung und transparentem Fortschrittsmanagement ausgerichtet sind.

Unternehmen sollten daher sorgfältig prüfen, ob die Nutzung von Asana, Monday.com und ähnlichen Tools ihren Anforderungen genügt – oder ob der Wechsel zu einer spezialisierten OKR-Software einen entscheidenden Mehrwert für ihre Zielerreichung und Effizienz bringen könnte.

Sie kennen OKR noch nicht? – Von Intel erfunden und bei Google weiterentwickelt

Dann informieren Sie sich bei den OKR Experten über die OKR Methode.

OKR Methode

OKR Objectives and Key Results

Was zeichnet eine gute OKR Software bzw. ein gutes OKR Tool aus?

Eine gute OKR-Software bietet intuitive Bedienbarkeit auf allen Geräten – vom Desktop bis zur mobilen App – und unterstützt mehrere Sprachen. Sie ermöglicht das Definieren, Verfolgen und Visualisieren von OKRs, integriert nahtlos Tools wie Microsoft Teams und Jira, bietet Echtzeit-Datenintegration, höchsten Datenschutz und eine individuelle Einrichtung.

Any Device

Ein intutiv zu bedienendes User Interface auf beliebigen Geräten – über Desktop Web Browser, iPhone/iOS oder Android Smartphone Mobile Browser oder über eine OKR App – und das in den Sprachen, die Sie in Ihrem Unternehmen nutzen.

Best Features

OKRs definieren, tracken und visualisieren – Assistenten, KI-Assistenten und Workflows – Erinnerungen, Benachrichtigungen, Reports und Dashboards, Abstimmung und Abhängigkeiten.

Nahtlose Integration

Direkte und nahtlose Integration der Benutzeroberfläche der OKR Software in die Benutzeroberfläche von Microsoft Teams, Jira bzw. Slack.

OKR Data integration

Datenintegration

Anbindung von IT-Systemen zur automatischen Pflege von Key Results in Real Time, wie Jira, Microsoft (Office 365, Azure, Power BI), Google (GSuite, Gmail, Tasks, Sheet, Analytics), Salesforce, Zendesk, Hubspot, Trello, Asana, Github, Zapier, uvm.

Hohe Sicherheit

Nehmen Sie die Datensicherheit und Datenschutz ernst – und wählen Sie eine für Ihr Unternehmen konforme Lösungen in puncto DSGVO, Datenverschlüsselung, SOC Compliance, Backup, Disaster Recovery uvm.

Einrichtung

Viele Anbieter richten das OKR-Tools gemäß Ihren Bedürfnissen ein: Ankopplung an Ihr HR-bzw. SSO-System – bzw. Aufsetzen Ihrer Organisation. Oder Sie benötigen Unterstützung bei der Migration zu einer neuen Lösung?

Anwenderberichte

Was berichten Unternehmen aus Ihrer Branche bzw. Ihrer Unternehmensgröße. Lesen Sie Anwenderberichte und lernen Sie von vergleichbaren Unternehmen.

Full Service

Wir helfen Ihnen, die für Sie beste OKR Software bzw. das beste OKR Tool zu finden. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl bzw. bei einer Ausschreibung.

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der für Sie beste OKR-Software und OKR-Tool!

Die Kern-Features einer OKR Software bzw. eines OKR Tools im Überblick

OKRs einfach definieren mit einem OKR Tool

Definieren Sie Ihre Objectives and Key Results mit einer sehr intuitiven Bedieneroberfläche. Verwenden Sie OKR-Vorlagen für einen schnellen und einfachen Einstieg. Unsere Zielsetzungssoftware führt Sie mit Hilfe eines Assistenten zur Definition Ihrer OKR-Sets.

OKR Software - OKR erstellen

OKR Tool - OKR Planning

OKR-Planning mit einer OKR Software

Mit einer OKR Software kann das OKR-Planning von oben nach unten („top-down“) und/oder von unten nach oben („bottom-up“) umgesetzt werden. Richten Sie Ihre OKR-Sets an den Top-Level OKR-Sets oder an den OKR-Sets der übergeordneten Ebene aus. Strategie-Planung, Kommunikation und Umsetzung führen gut ausgerichteten Teams und zu einem enormen Fokus.

OKR Tool - OKR Planning

Abstimmung der Teams mit einem OKR Tool – Alignment pur

Ein OKR Tool ermöglicht eine hierarchische Sicht darauf, wie die Ziele Ihrer Teams mit Ihren Objectives and Key Results in Einklang stehen – und können überprüfen wie gut die Teams abgestimmt sind. Der Alignment-Score der Zielmanagementsoftware gibt Ihnen ein klares Bild davon, wie gut die OKR-Sets der Teams ausgerichtet sind. Das ist der entscheidender Vorteil gegenüber von Hand gepflegten Objectives and Key Results auf OKR-Templates oder OKR-Vorlagen auf Wiki- oder Confluence-Seiten, in Excel-Tabellen oder Power Point Slides!

OKR Software - Abstimmung

OKR Tool Dashboard

Die OKRs Ihres ganzen Unternehmens – das Dashbaord

Sehen Sie, wie alle Mitarbeiter in Ihrem Team ihre OKRs mit der Zielmanagementsoftware erreichen – Sie benötigen keine weiteren Tools zur Statusberichterstattung. Sehen Sie den Status mit einem einzigen Klick und nutzen Sie die OKRs als Agenda für Ihre wöchentlichen Team- und Einzelgespräche.

OKR Tool Dashboard

Management by Exception – auf Basis von OKR und KPI

Beobachten Sie, was für Sie aktuell entscheidend ist und behalten Sie die OKRs Ihrer Teams im Auge. Im Gegensatz zu anderen Statusberichterstattungstools ermöglicht Ihnen unsere OKR-Software die Erstellung diverse Filter, um Ihre Aufmerksamkeit auf jene OKRs zu lenken, die sie benötigen und so schnell reagieren zu können und wertvolle Zeit zu sparen.

OKR Software OKR und KPIs

Ergebnis- und Wirkungs-Management

Was zählt ist das Ergebnis, die Wirkung, der Nutzen!

Erfolg durch nachhaltiges und umfassendes Ergebnis-Management – durch erreichten Nutzen und geschaffene Werte.

Produkt-Übersicht – Key Features

Das alles leisten viele OKR-Software Produkte – OKR Features

OKR Management

  • Strategische Ausrichtung
  • Unternehmens-/Organisations-OKRs (Company goals)
  • Abteilungs-, Team- & individuelle OKR sets
  • Abstimmung zwischen Abteilungen und Teams
  • Schritt-für-Schritt Erstellung der OKRs
  • Erstellung von OKRs durch KPIs
  • OKRs tracken

Task Management

  • Tasks erstellen und priorisieren
  • Tasks mit Key Results verknüpfen
  • Fortschritt mit Kanban & Listen visualisieren
  • Tasks zuweisen
  • Team-Tasks tracken
  • Nahtlose Integration zu Jira, Trello, Asana, Github uvm.

Mitarbeiter-Management

  • Newsfeed
  • Nahtlose Integration zu Slack uvm.
  • Kommentieren, erwähnen und Feedback geben
  • Wertschätzen und Belohnen

Performance Management

  • HR-Dashboard
  • Selbstüberprüfung und 1-on-1 Meetings mit Vorgesetzten
  • Transparentes 360° Feedback
  • Regelmäßige Reviews
  • Nutzen-Score

Noch nicht bereit für eine OKR Software? – Kostenlose Templates

Hier gibt’s kostenlose OKR Templates und OKR Vorlagen in verschiedenen Formaten: Microsoft Excel, Microsoft Word, Adobe PDF, HTML und Atlassian Confluence. Für den Start im OKR ist oftmals ein einfaches Template ausreichend. Hier wird der Fokus auf das erlernen und verinnerlichen der Methode gesetzt.

OKR Template - OKR Vorlage

Kostenlose OKR Templates

OKR-Vorlagen in verschiedenen Formaten:

  • PDF
  • Word
  • Excel
  • HTML und Confluence

10 Gründe, warum die Wahl der richtigen OKR Software entscheidend ist

Die Wahl der passenden OKR-Software ist essenziell, um Unternehmenserfolg zu sichern und Risiken zu minimieren. Eine falsche Entscheidung kann schwerwiegende Folgen haben und erhebliche Kosten verursachen.

Mögliche Folgen einer falschen Wahl:

1. Motivationsverluste: Fehlende Benutzerfreundlichkeit oder mangelnde Funktionalität können die Motivation der Mitarbeitenden erheblich beeinträchtigen.

2. Zeitverschwendung: Ineffiziente Tools kosten Zeit und behindern die Zielerreichung.

3. Erhöhter Arbeitsaufwand: Komplexe oder schlecht integrierte Software erhöht den Aufwand für die Mitarbeitenden.

4. Erhöhte Fluktuation: Unzufriedene Mitarbeitende sind eher geneigt, das Unternehmen zu verlassen.

5. Zielverfehlung: Unklare oder nicht messbare Ziele führen dazu, dass strategische Vorgaben nicht erreicht werden.

6. Geschäftsunterbrechungen: Fehlerhafte Implementierungen können Betriebsabläufe stören.

7. Imageschaden: Probleme mit der Software können das Ansehen des Unternehmens bei Mitarbeitenden und externen Stakeholdern schädigen.

8. Recruitingprobleme: Ein negatives Image erschwert die Gewinnung neuer Talente.

9. Umsatzverluste: Ineffiziente Prozesse und nicht erreichte Ziele wirken sich direkt auf den Umsatz aus.

10. Migrationskosten: Die Umstellung auf eine neue Software verursacht zusätzliche Kosten und Aufwand.

Eine fundierte Entscheidung für die richtige OKR-Software minimiert diese Risiken und sorgt für eine reibungslose Umsetzung der Unternehmensziele.

Anforderungen an eine gute OKR-Software

Die Auswahl der richtigen OKR Software ist entscheidend, um die Strategieumsetzung und operative Exzellenz erfolgreich zu gestalten und die Arbeit in Teams zu erleichtern. Eine hochwertige Lösung sollte vielseitig sein, verschiedene Anforderungen abdecken und die Bedürfnisse der Organisation optimal unterstützen. Die folgenden Punkte geben einen Überblick über die wichtigsten Kriterien, die eine gute OKR-Software auszeichnen:

1. Unterstützte Endgeräte
Eine flexible OKR-Software sollte auf allen gängigen Endgeräten nutzbar sein – vom Desktop-Browser über mobile Browser bis hin zu speziellen Apps.

2. Benutzererfahrung & Bedienerfreundlichkeit
Eine intuitive Benutzeroberfläche und einfache Bedienung sind essenziell, um die Akzeptanz der Software im Unternehmen sicherzustellen.

3. Individualisierung & Anpassung
Die Möglichkeit zur individuellen Anpassung an spezifische Unternehmensanforderungen ermöglicht einen maßgeschneiderten Einsatz.

4. Basisfunktionen
Zentrale Funktionen wie das Erstellen, Verwalten und Verfolgen von OKRs sind Grundvoraussetzungen für jede Software.

5. Integration: Daten, Kollaboration, Authentifizierung
Nahtlose Anbindungen an bestehende Tools wie Microsoft Teams, Jira oder Slack sowie Möglichkeiten zur Datenintegration und sicheren Authentifizierung sind essenziell.

6. Analysen, Reportings, Dashboards
Ausgefeilte Analyse- und Reporting-Funktionen sowie interaktive Dashboards sorgen für eine klare Übersicht und fundierte Entscheidungen.

7. Datenschutz & -sicherheit
Eine gute OKR-Software erfüllt höchste Standards in puncto Datenschutz und Datensicherheit, wie z. B. DSGVO- bzw. GDPR-Konformität.

8. Onboarding, Training und Kundendienst
Ein exzellenter Kundensupport sowie gezielte Trainings und Onboarding-Prozesse erleichtern die Einführung und Nutzung der Software.

9. Lizenzmodelle & Kosten
Flexibilität bei den Lizenzmodellen und transparente Kostenstrukturen sind wichtige Entscheidungsfaktoren.

10. SLA: Service Level Vereinbarung
Eine verlässliche Service Level Vereinbarung (SLA) stellt sicher, dass die Software reibungslos funktioniert und Probleme schnell gelöst werden.

Stakeholder einer OKR Software: Wer ist beteiligt?

Die Einführung und Nutzung einer OKR-Software betrifft eine Vielzahl von Stakeholdern innerhalb eines Unternehmens. Jede Abteilung oder Rolle bringt spezifische Anforderungen und Perspektiven mit ein, die bei der Auswahl und Implementierung berücksichtigt werden sollten. Eine effektive Zusammenarbeit zwischen diesen Stakeholdern ist entscheidend, um den Erfolg der Software zu gewährleisten und den Nutzen für die gesamte Organisation zu maximieren.

Die wichtigsten Stakeholder:

1. OKR Community of Practice
Die OKR-Verantwortlichen definieren Anforderungen und sorgen dafür, dass die Software optimal auf die Bedürfnisse der Organisation abgestimmt ist.

2. Einkauf
Diese Abteilung prüft Kosten, Lizenzmodelle und Vertragsbedingungen, um ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis sicherzustellen.

3. Betriebsrat
Der Betriebsrat stellt sicher, dass die Einführung der Software mit den Interessen der Mitarbeitenden und den rechtlichen Rahmenbedingungen vereinbar ist.

4. Personalabteilung
Die People- bzw. HR-Abteilung stellt ebenso sicher, dass die Einführung der Software mit den Interessen der Belegschaft vereinbar ist – und unterstützt durch Schulungen und Onboarding der Mitarbeitenden und hilft, die Software in bestehende Prozesse zu integrieren.

5. Datenschutzbeauftragte/r
Verantwortlich für die Einhaltung von Datenschutzvorgaben wie DSGVO bzw. GDPR und die Sicherstellung, dass sensible Daten geschützt bleiben.

6. IT Application Management
Verantwortlich für die Integration der OKR Software in bestehende Systeme wie CRM, ERP oder Collaboration-Tools.

7. IT Datensicherheit
Diese Experten garantieren den Schutz der Daten und prüft die Lösung auf Anforderungen, wie Verschlüsselung, Firewalls und andere Sicherheitsmaßnahmen.

Die Zusammenarbeit dieser Stakeholder stellt sicher, dass die OKR-Software sowohl die strategischen Ziele als auch die operativen Anforderungen des Unternehmens erfüllt.

Mit OKR schaffen Sie auf allen Ebenen den Fokus auf die wichtigsten Maßnahmen in Ihrem Unternehmen. Damit steigern Sie Ihre Motivation – und Ihr Unternehmen kommt noch schneller zum Erfolg und bleibt nachhaltig profitabel.

OKR Software Produkte sind nicht einfach zu vergleichen – die Auswahl der richtigen OKR Software („Best OKR software“) ist deshalb kompliziert. Die meisten Käufe von Unternehmenssoftware sind daher oft suboptimal. Das Unternehmen hat entweder das falsche Produkt für seine Situation ausgewählt, oder die Art und Weise, wie es implementiert wurde verhindert, dass es den größtmöglichen Nutzen daraus zieht.

Die Auswahl des richtigen OKR Tools ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die ein Unternehmen treffen muss, denn OKR ist das Betriebssystem eines Unternehmens, das die Umsetzung der Strategie unterstützt. Mehrere Parameter erfordern einen tiefen Einblick, bevor die Software ausgewählt wird, die über Jahre hinweg positive Ergebnisse liefert.

Eine falsche Auswahl der Software kann zu Motivationsverlusten im Team, Zeitverschwendung, erhöhter Arbeitsbelastung und Geschäftsunterbrechungen führen – was wiederum ein gestörtes öffentliches Image, Einnahmeverluste und Migrationskosten zur Folge hat.

Vergleichsplattformen, wie G2 und Capterra bieten oft nur eine oberflächliche Bewertung und Gegenüberstellung von Tools. Dabei gilt: “The OKR method is simple, but it can be tricky to implement.” Deshalb sollte bei der Wahl der OKR-Software besonders darauf achten, keine zusätzlichen Widerstände oder Komplexitäten aufzubauen.

Wir helfen Ihnen, die für Sie beste OKR Software bzw. das beste OKR Tool zu finden.

Boost Clarity and Transparency with OKR Software: Key Insights, Pricing, and Modern Features Like Virtual Whiteboard, Workboard Support, AI, and More

OKR software tools have become indispensable for organizations seeking to foster employee engagement, align strategic objectives, and drive seamless strategy execution. The right OKR software acts as a strategy execution platform, enabling strategic planning and goal setting for both large enterprises and small businesses alike. By connecting individual goals to company-wide initiatives, teams can achieve clarity, transparency, and measurable results.

With integrated features for project management and performance management software, OKR tools help streamline processes across different teams, whether in traditional office setups or in remote work environments. These tools also encourage a culture of continuous improvement, emphasizing employee recognition and the benefits of OKRs in building motivated and high-performing teams.

For organizations prioritizing data protection, modern OKR platforms ensure compliance while facilitating efficient strategy execution. From measurable key results to employee engagement, OKR software provides the foundation for operational excellence, whether you’re a startup or a global enterprise.

Additionally, many platforms offer ease of use and flexibility with features tailored to diverse needs, including free plans for small teams. Whether you’re evaluating pricing options or exploring tools for strategic alignment, OKR software empowers team members to collaborate effectively and track progress toward shared objectives.

Some OKR software solutions also enhance team collaboration through integrations like a virtual whiteboard or a workboard, supporting brainstorming and creative alignment.

By integrating OKR tools with project management software, businesses can bridge the gap between strategy and execution, ensuring every initiative aligns with overarching goals while fostering a strong performance culture.